Inhalt:
Wichtige Anmerkungen
Welche Banken können angebunden werden?
Kontenanbindung
Bankverbindung ausblenden
Nicht unterstützte Banken
Banken mit temporären Problemen
Kontist Anbindung
PayPal Anbindung
Konten-Limits der unterschiedlichen Tarife
Nutzung der finAPI Schnittstelle bei mehreren Dienstleistern
Verbinde dein Bankkonto mit FastBill, um alle Zahlungen für zukünftige Rechnungen und Belege im Blick zu behalten.
Sobald dein Konto verknüpft ist, kannst du Belege und Rechnungen einfach per Drag-and-Drop den Zahlungen zuordnen. Auf diese Weise werden Zahlungen in den Belegen und Rechnungen hinterlegt und automatisch als bezahlt markiert.
Wichtige Anmerkungen:
-
Eine Bank kann ausschließlich vom Hauptnutzer angebunden werden.
-
Beim Anbinden der Bank muss der Haken für die PIN-Speicherung gesetzt sein. Nur so ist ein mehrfach täglicher Datenabruf möglich. Ohne diesen Haken kann der Datenabruf nur einmal erfolgen und die PIN muss erneut eingegeben werden.
-
Aufgrund der neuen EU-Richtlinien der PSD2 muss die PIN regelmäßig für den Datenabruf aktualisiert werden.
Sollten deine Transaktionen nicht mehr automatisch abgerufen werden können, folge bitte die Anweisungen in diesem weiteren Artikel. -
Die Möglichkeit Transaktionen bei der Anbindung rückwirkend abzubilden hängt von der jeweiligen Bank ab. In der Regel können Transaktionen bis zu 3 Monate rückwirkend abgerufen werden.
Bei wenigen Banken kann diese Zeitspanne jedoch kürzer oder länger sein.
Wie lange der rückwirkende Datenabruf möglich ist, liegt im Ermessen der Bank und kann von uns leider nicht beeinflusst werden. -
Konten, die bei der initialen Anbindung abgewählt wurden, lassen sich nicht rückwirkend anbinden.
Welche Banken können angebunden werden?
Im Banking können aktuell nur deutsche und teilweise österreichische Banken angebunden werden.
Sollte dir bei der Eingabe der Bank keine Vorschau dieser angezeigt werden, ist es aktuell nicht möglich diese Bank anzubinden. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Wir bedauern, wenn das bei deiner Bank der Fall ist.
Folgende Banken und Konten können aktuell aufgrund fehlender Schnittstellen der Banken nicht angebunden werden:
- Holvi
- Fremdwährungskonten
- MasterCard (direkt von MasterCard)
- Visa (direkt von Visa)
- American Express (AMEX)
Bei folgenden Banken bzw. Services kann es zeitweise zu Problemen im Rahmen der PSD2 kommen:
- Consorsbank
- N26
- Bawag
- easbank
- ING
- Oberbank/BTV/BKS
- Bank Austria
- Postbank
- DKB Credit Cards
- Barclaycard
- Santander Bank
- Commerzbank
- Miles & More Credit Card
- Fidor
Bei den o.g. Anbietern kann es temporär zu Problemen beim Login oder beim Abruf der Transaktionen kommen. Auch bei anderen Anbietern kann es im Rahmen der PSD2 zu Problemen kommen. Wir halten diese Liste so aktuell wie möglich.
Für nähere Informationen zur PSD2 wende dich bitte direkt an deine Bank bzw. den Service. Ursächlich für die Probleme sind Umstellungen bei den Banken, deshalb sind uns leider die Hände gebunden.
Kontenanbindung
1. Füge deine Konten hinzu
Deine Bankverbindungen kannst du wie gewohnt im Banking von FastBill hinzufügen. Hast du bereits Bankverbindungen in FastBill hinterlegt, kannst du über Konten verwalten weitere Konten hinzufügen. Suche am besten mit der BLZ oder der BIC nach deiner Bank.
2. Aktiviere die PIN-Speicherung
Sobald du deine Bank gefunden hast, leiten wir dich zur Anmeldung zu unserem Partner finAPI weiter.
Bitte aktiviere hier die PIN-Speicherung, damit deine Transaktionen fortlaufend abgerufen werden können. Ohne PIN-Speicherung können wir deine Transaktionen nur einmalig abrufen.
3. Wähle ein Startdatum für den Abruf
Du kannst mit der neuen Schnittstelle auch das Datum auswählen, ab dem der Abruf deiner Transaktionen starten soll. Am besten wählst du das heutige Datum oder das Datum der letzten Transaktion, die du in FastBill angezeigt bekommst. Auf diese Weise entstehen nur wenige doppelte Transaktionen.*
*bitte beachte, dass der Datenabruf wenige Stunden vor dem ausgewählten Datum erfolgt, damit es zu keiner Transaktionslücke kommt.
WICHTIG: Damit die Anbindung des Kontos erfolgreich ist, muss das Konto entsprechend des folgenden Screenshots nochmals ausgewählt werden.
4. Entferne doppelte Transaktionen
Es kann passieren, dass Transaktionen teilweise doppelt vorhanden sind. Diese kannst du anschließend einfach löschen. Wie das funktioniert erfährst du in diesem FAQ-Artikel.
5. Stoppe die Synchronisation und blende die alte Bankverbindung aus
Wir empfehlen deine bestehenden Bankverbindungen nicht zu löschen, damit Zuweisungen von Belegen bestehen bleiben.
Wenn du deine bestehenden Bankverbindungen löschst, gehen die Belegzuweisungen verloren. Dies wirkt sich auch auf den DATEV-Export aus.
Bankverbindung ausblenden
Zur besseren Übersicht kannst du aktuell ungewünschte Verbindung einfach ausblenden. Ausblenden kannst du ein Konto, indem du im Banking auf Konten verwalten und dann auf die jeweilige Bankverbindung klickst.
Dieses Konto wird in der Übersicht des Banking nicht mehr angezeigt und abgerufen.
Wenn du möchtest, dass das Konto in der Zukunft wieder abgerufen wird, kannst du es einfach wieder einblenden und eine neue Authentifizierung gem. des Artikels Transaktionen werden nicht mehr aktualisiert vornehmen.
Kontist Anbindung
Kontist wird unabhängig dieser Schnittstelle, direkt über deren Kontist-App, angebunden. Weitere Infos dazu findest du Kontist-Anbindung. Kontist-Konten sind von der Umstellung der Schnittstelle ausgenommen.
PayPal Anbindung
Um PayPal im Banking anzubinden, gibst du als Banknamen einfach Paypal ein und wählst die Auswahl aus.
Klicke auf Bankdaten abrufen
und du wirst direkt zu PayPal weitergeleitet.
Dort gibst du deine Zugangsdaten ein (ggf. kann es Notwendig werden diese nochmals mittels SMS zu verifizieren) und erhältst im Anschluss folgende folgende Anzeige
Stimme dieser bitte zu, so dass die Anbindung hergestellt werden kann.
Dies wird dir über folgende Anzeige dargestellt
Sobald die Anbindung erfolgreich war, wirst du von PayPal zurück zu FastBill geleitet und erhältst folgende Anzeige
Wähle dort ein Startdatum aus und speichere die Anbindung.
Bitte beachte, dass wir die PayPal-Transaktionen max. 90 Tage rückwirkend abrufen können, da es ansonsten auf Seiten von PayPal zu einem Timeout kommt.
Wir bitten daher bei der Auswahl des Startdatums darauf zu achten, dass dieses nicht weiter als 90 Tage zurückliegen darf.
Du hast natürlich auch die Möglichkeit einen kürzeren Zeitraum zu definieren.
Konten-Limits der unterschiedlichen Tarife
Im Rahmen der Umstellung auf die neue Schnittstelle ausgeblendete Verbindungen werden nicht zu den Limits für die jeweiligen Tarife gezählt.
Solo | 1 Bankkonto |
Plus | 5 Bankkonten |
Pro | nicht limitiert |
Premium |
nicht limitiert |
Nutzung der finAPI Schnittstelle bei mehreren Dienstleistern
Über unseren Banking-Partner finAPI ist es derzeit nicht möglich, eine Bankanbindung über finAPI in mehreren Anwendungen zu nutzen.
Wenn zwei Anwendungen über finAPl abgerufen werden, wird die Zustimmung der ersten widerrufen. Ein automatischer Datenabruf ist dann nicht mehr möglich.
Dieser Anwendungsfall war im Rahmen der PSD2 leider nicht vorgesehen und ist daher nicht abgedeckt. finAP arbeitet aktuell an einer Lösung für einen sogenannten Multi-Consent.