Kunde manuell anlegen
Kunden importieren
Format der Import-Datei
Die Kundenakte ist die Schaltzentrale für deine Kunden.
Hier siehst du Informationen wie z.B. die durchschnittliche Zahlungsdauer, Rechnungen, Projekte, aber auch Kontakte oder Notizen, die du hinterlegen möchtest.
Du kannst deine Kunden entweder manuell anlegen, oder im CSV-Format im Bereich Import & Export importieren.
Kunde manuell anlegen
Um einen Kunden manuell anzulegen, gehen in deinem FastBill Account auf Kunden* / Neuen Kunden anlegen. Fülle anschließend mindestens alle Pflichtfelder aus und speichere den Datensatz.
In der angelegten Kundenakte hast du dann auch die Möglichkeit, Ansprechpartner oder Kostenstellen anzulegen, da diese nicht mit importiert werden können.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, in der Smartbox das Wort "Kunde" einzugeben um direkt zur Kundenerstellungsmaske zu gelangen.
Kunden importieren
Beachte hierbei bitte, dass es sich um einen reinen Import handelt. Es erfolgt keine Synchronisierung, also Abgleich, mit bestehenden Kundenprofilen!
Kundendaten können oben rechts über den Firmennamen/Import/Export* in FastBill hochgeladen werden.
Lade die CSV Datei hoch und ordne die Felder einfach zu. Entscheide selbst, welche Felder aus der Datei zu Feldern in FastBill zugeordnet werden sollen.
Sind alle Kunden importiert, findest du sie unter dem Menüpunkt Kunden in deinem FastBill Account.
Format der Import-Datei
- Die Datei muss im .csv-Format (Comma Separated Value) vorliegen.
- Wenn die Datei vor dem Import bearbeitet werden soll, muss dafür ein Texteditor verwendet werden. Die Bearbeitung mit den gängigen Schreib- und Tabellenprogrammen ist nicht zu empfehlen und führt zu fehlerhaften Importen.
- Damit alle in der Datei enthaltenen Umlaute korrekt importiert werden können, muss die Codierung der Datei auf UTF-8 eingestellt sein.
Pflichtfelder der Import-Datei
Kundenart
- hier sind nur die Inhalte business oder consumer zulässig.
Firmenname
- für Privatkunden (consumer) ist kein Firmenname erforderlich
- für Firmenkunden (business) ist dies ein Pflichtfeld. Für die Angabe des Firmennamen ist eine gesonderte Spalte in der Importdatei erforderlich.
Nachname
- Pflichtfeld für Privat- und Firmenkunden
Land
- Bitte verwende für die Angabe der Länder die ISO-3166-2-Kodierung. Falls deine Importdatei Länder in ausgeschriebener Form enthält (z. B. 'Deutschland, Österreich, Schweiz'), ersetze sie durch die entsprechenden Länderkürzel (z. B. 'DE, AT, CH').
Zahlungsart
Die Zahlungsart kannst Du entsprechend unserer API-Dokumentation durch Zahlen festlegen:
1 = ueberweisung
2 = lastschrift
3 = bar
4 = paypal
5 = vorkasse
6 = kreditkarte
Weitere Felder
Diese Felder können auch zugewiesen werden:
Kunden-Nr. |
Ort | Zahlungsziel |
Anrede |
Telefon | Zahlungsart |
Vorname |
Telefax | Kontoinhaber |
Adresse |
Konto-Nr. | |
Adresse 2 |
Währung | BLZ |
Postleitzahl | USt-IdNr. |
Bankname |
Tags | SEPA-Lastschriftmandat |
DATEV Debitorenkontonummer |
Wichtige Hinweise zum Import
- Der akademische Grad eines Kunden kann derzeit nicht direkt importiert werden. Du kannst ihn jedoch nach dem Import in der Kundenmaske hinzufügen.
- Pro Importvorgang kannst du maximal 300 Kunden hochladen. Diese Begrenzung verhindert Verzögerungen oder Fehlimporte. Falls du mehr als 300 Kunden hast, teile die Daten auf mehrere Dateien auf
- Jeder Datensatz wird als ein API-Call gezählt. Prüfe daher das API-Limit deines Accounts, um Unterbrechungen zu vermeiden. Mehr Informationen zu den API-Limits findest du hier.
Beispieldatei
Die angehängte Beispieldatei dient lediglich zur Veranschaulichung einer möglichen Importdatei.
* Dieser Link leitet dich nur auf die Seite, wenn du bereits in FastBill eingeloggt bist.