Leistungszeitraum
Du kannst für alle Eingangs- und Ausgangsrechnungen einen Leistungszeitraum in FastBill hinterlegen. Dafür stellen wir dir einfach zusätzliche Felder in FastBill zur Verfügung.
Ausgangsrechnungen:
Eingangsbelege:
Leistungszeitraum via API
Den Leistungszeitraum berücksichtigen wir natürlich nicht nur in FastBill selbst. Auch unsere API bekommt ein Update. Der Leistungszeitraum wird für folgende API-Calls ab dem 30. Juni als optionaler Parameter verfügbar sein:
Den Leistungszeitraum als Parameter via API übergeben
Um den Leistungszeitraum zu definieren, gibt es zwei Parameter:
- SERVICE_PERIOD_START
- SERVICE_PERIOD_END
So kannst du jeweils ein Datum übergeben, um den Leistungszeitraum für deine Rechnungen bzw. Belege festzulegen. Dieser wird dann in FastBill gespeichert und auch bei Exports berücksichtigt.
Warum der Leistungszeitraum wichtig ist
Aus zwei Gründen solltest du unbedingt darauf achten, den Leistungszeitraum sowohl bei der Belegerfassung als auch bei der Rechnungsstellung in FastBill zu hinterlegen:
- Der Leistungszeitraum ist beim DATEV-Format Export und für die DATEVconnect online Schnittstelle zwingend erforderlich.
- Anhand des Leistungszeitraums können wir deine Eingangs- und Ausgangsrechnungen automatisch auf Korrektheit überprüfen.
Alle weiteren Informationen zur Mehrwertsteuersenkung findest du auch in unserem Blog-Artikel MwSt.-Senkung: Unsere Maßnahmen & Checkliste für dich